
Die Kunst der Dramaturgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit im 20. Jahrhundert das Theater seine klassischen Grenzen gesprengt hat, ist auch der Dramaturg weit mehr als nur ein »Mit«-Arbeiter der Regie. Neben der Analyse, Bearbeitung und Übersetzung von Texten zählen ebenso die Auswahl geeigneter Stücke und die Gestaltung des Spielplans, die Beratung bei der Auswahl von Regisseuren, Schauspielern, Tänzern, Performern etc., die Redaktion von Programmheften, Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektmanagement zu seinem Aufgabenbereich. Dramaturgen prägen und tragen weitgehend das ästhetische Programm eines Theaters. Das Handbuch gibt einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsfelder und Herausforderungen für Dramaturgen und stellt darüber hinaus die einschlägigen Ausbildungsstätten vor.Anke Roeder ist Dramaturgin und Theaterwissenschaftlerin sowie Professorin für Dramaturgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Bayerischen Theaterakademie. Bei Henschel bereits erschienen:»55 Monologe für Frauen« (2006, 3. Aufl. 2010) sowie »55 Monologe für Männer« (2007).Klaus Zehelein war u. a. Künstlerischer Direktor des Thalia Theaters Hamburg und Intendant der StaatsoperStuttgart. Seit der Spielzeit 2007/08 ist er Präsident der Bayerischen Theaterakademie August Everding und leitet dort den Studiengang Dramaturgie. Er ist Präsident des Deutschen Bühnenvereins. von Roeder, Anke und Zehelein, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag