
Gabriels Einflüsterungen: Eine historisch-kritische Bestandsaufnahme des Islam (Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte, Band 5)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gabriels Einflüsterungen: Eine historisch-kritische Bestandsaufnahme des Islam" von Fritz Erik Hoevels ist eine kritische Analyse der Entstehung und Entwicklung des Islam. Das Buch gehört zur Reihe "Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte" und untersucht die historischen, sozialen und theologischen Aspekte der islamischen Religion. Hoevels setzt sich mit den Ursprüngen des Islam auseinander, betrachtet die Einflüsse anderer Kulturen und Religionen auf seine Entwicklung und hinterfragt traditionelle Narrative. Dabei nutzt er eine historisch-kritische Methode, um gängige Vorstellungen zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Geschichte des Islam zu bieten. Das Werk zielt darauf ab, dem Leser ein tieferes Verständnis für die Komplexität der islamischen Religion in ihrem historischen Kontext zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Schiler & Mücke
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag