Karl Friedrich Schinkel: Seine Bauten in Berlin und Potsdam
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Karl Friedrich Schinkel: Seine Bauten in Berlin und Potsdam" von Rainer Haubrich bietet eine umfassende Übersicht über das architektonische Werk des preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel. Es konzentriert sich auf seine bedeutendsten Bauwerke in den Städten Berlin und Potsdam, die im 19. Jahrhundert entstanden sind. Schinkels Einfluss auf die Architektur wird durch detaillierte Beschreibungen und hochwertige Fotografien seiner Bauten veranschaulicht, darunter berühmte Werke wie das Alte Museum, die Neue Wache und Schloss Charlottenhof. Haubrich beleuchtet sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Aspekte von Schinkels Architektur und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für dessen Beitrag zur Stadtgestaltung und zum kulturellen Erbe Preußens. Das Buch ist eine Hommage an einen der bedeutendsten Architekten seiner Zeit und bietet wertvolle Einblicke für Kunst- und Architekturliebhaber.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Edition Axel Menges
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Schnell & Steiner
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 746 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Deutscher Kunstverlag (DKV)
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1988
 - Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 2002
 - Ars edition
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 9439 Seiten
 - Aufbau
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 272 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Hatje Cantz Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Prestel Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 184 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Verlag Kettler
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 280 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Berlin Story Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2400 Seiten
 - Erschienen 1966
 - Carl Hanser
 




