
Berliner Interieurs 1910 - 1930
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen 1912 und 1931 fotografierte Waldemar Titzenthaler für das Gesellschaftsmagazin "Die Dame" die Wohnungen berühmter Schauspielerinnen, Sängerinnen, Regisseure, Maler und Architekten. Entstanden sind raffinierte Porträts der gehobenen Berliner Gesellschaft der 1910er- und 1920er- Jahre - und zugleich Studien über die Inszenierung des Privaten in einer Epoche, die Wert auf Repräsentation legte.
Enno Kaufhold stellt in diesem Buch die hundert besten und interessantesten Bilder Titzenthalers vor. Der Klassiker aus dem Nicolai Verlag, nun in neuem Format wieder aufgelegt, ist ein Leckerbissen für Kunst- und Literaturfreunde, Bühnenbildner, Innenarchitekten, Sozialhistoriker, Filmemacher und Psychologen, aber auch für all jene, die neugierig sind auf die privaten Lebens-Räume von Asta Nielsen, Henny Porten, Fritz Lang, Max Pechstein, Emil Rathenau, Fritz Kreisler, Peter Behrens und deren Zeitgenossen. von Kaufhold, Enno;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Enno Kaufhold, geboren 1944, ist promovierter Kunst- und Fotohistoriker. Er arbeitet freischaffend als Lehrer für Fotogeschichte sowie als Ausstellungskurator und Publizist in Berlin. Von ihm sind zahlreiche Zeitungs-, Zeitschriften-, Katalog- und Buchtexte sowie eigenständige Buchpublikationen zur Fotografie und ihrer Geschichte erschienen.
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Braun Publishing