LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Berliner Interieurs 1910 - 1930

Berliner Interieurs 1910 - 1930

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3894797339
Seitenzahl:
128
Auflage:
-
Erschienen:
2012-10-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Berliner Interieurs 1910 - 1930

Zwischen 1912 und 1931 fotografierte Waldemar Titzenthaler für das Gesellschaftsmagazin "Die Dame" die Wohnungen berühmter Schauspielerinnen, Sängerinnen, Regisseure, Maler und Architekten. Entstanden sind raffinierte Porträts der gehobenen Berliner Gesellschaft der 1910er- und 1920er- Jahre - und zugleich Studien über die Inszenierung des Privaten in einer Epoche, die Wert auf Repräsentation legte.
Enno Kaufhold stellt in diesem Buch die hundert besten und interessantesten Bilder Titzenthalers vor. Der Klassiker aus dem Nicolai Verlag, nun in neuem Format wieder aufgelegt, ist ein Leckerbissen für Kunst- und Literaturfreunde, Bühnenbildner, Innenarchitekten, Sozialhistoriker, Filmemacher und Psychologen, aber auch für all jene, die neugierig sind auf die privaten Lebens-Räume von Asta Nielsen, Henny Porten, Fritz Lang, Max Pechstein, Emil Rathenau, Fritz Kreisler, Peter Behrens und deren Zeitgenossen. von Kaufhold, Enno;

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
128
Erschienen:
2012-10-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783894797331
ISBN:
3894797339
Gewicht:
724 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Enno Kaufhold, geboren 1944, ist promovierter Kunst- und Fotohistoriker. Er arbeitet freischaffend als Lehrer für Fotogeschichte sowie als Ausstellungskurator und Publizist in Berlin. Von ihm sind zahlreiche Zeitungs-, Zeitschriften-, Katalog- und Buchtexte sowie eigenständige Buchpublikationen zur Fotografie und ihrer Geschichte erschienen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl