
Deutsche Comicforschung 2023
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Comicforschung 2023" von Eckart Sackmann ist ein jährlich erscheinender Band, der sich mit der Erforschung und Analyse des deutschen Comics beschäftigt. In diesem Jahr konzentriert sich das Buch auf verschiedene Aspekte und Genres des deutschen Comics, einschließlich seiner Geschichte, seiner kulturellen Bedeutung und seiner Entwicklung. Es enthält Beiträge von verschiedenen Autoren, die jeweils unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zur Comicforschung darstellen. Darüber hinaus bietet es auch einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der deutschen Comiclandschaft. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für deutsche Comics interessieren oder diese erforschen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- comicplus+
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Literaturverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- LIT Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Berliner Festspiele
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH