Deutsche Comicforschung 2014
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Comicforschung 2014" von Eckart Sackmann ist Teil einer jährlichen Publikationsreihe, die sich mit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte und Entwicklung des Comics in Deutschland beschäftigt. Der Band von 2014 bietet eine Sammlung von Essays und Artikeln verschiedener Autoren, die unterschiedliche Aspekte der deutschen Comicgeschichte beleuchten. Dazu gehören Analysen historischer Comics, Biografien bedeutender Comic-Künstler sowie Untersuchungen zu spezifischen Themen oder Strömungen innerhalb der deutschen Comiclandschaft. Die Publikation richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an interessierte Laien und trägt dazu bei, das kulturelle Erbe des Comics in Deutschland zu bewahren und zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- avedition
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck




