
Filmsemiotik: Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate (Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Filmsemiotik: Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate" von Marietheres Wagner bietet einen umfassenden Überblick über die semiotische Analyse von Filmen und anderen audiovisuellen Medien. Das Buch führt in die grundlegenden Konzepte der Semiotik ein und zeigt, wie diese auf die Analyse von Filmen angewendet werden können. Es behandelt zentrale Themen wie Zeichen, Codes, Erzählstrukturen und visuelle Rhetorik. Wagner erklärt, wie Filme Bedeutung erzeugen und welche Rolle kulturelle und gesellschaftliche Kontexte dabei spielen. Durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Filmgenres wird veranschaulicht, wie semiotische Methoden genutzt werden können, um tiefere Einblicke in audiovisuelle Werke zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Film- und Medienwissenschaft sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die symbolischen Ebenen filmischer Darstellungen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey