
Passion und Transformation: Biblische Resonanzen in Pier Paolo Pasolinis „mythischem Quartett“ (Edipo Re, Teorema, Porcile, Medea) (Film & Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Passion und Transformation: Biblische Resonanzen in Pier Paolo Pasolinis 'mythischem Quartett' (Edipo Re, Teorema, Porcile, Medea)" von Reinhold Zwick untersucht die Verbindung zwischen biblischen Motiven und den Filmen des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini. Zwick analysiert, wie Pasolini in seinen Werken "Edipo Re", "Teorema", "Porcile" und "Medea" mythische Erzählungen mit biblischen Themen verwebt. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie diese Filme existenzielle Fragen der menschlichen Erfahrung reflektieren und transformieren. Durch eine theologische Linse betrachtet, wird aufgezeigt, wie Pasolinis Filme spirituelle und gesellschaftliche Themen ansprechen und dabei sowohl traditionelle als auch moderne Sichtweisen herausfordern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagenbach, K
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
- hardcover -
- -
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- mass_market -
- Erschienen 1980
- Fawcett
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag