
Das chinesische Kino nach der Kulturrevolution: Theorien und Analysen (Zürcher Filmstudien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das chinesische Kino nach der Kulturrevolution: Theorien und Analysen" von Guido Kirsten ist eine umfassende Studie über die Entwicklung des chinesischen Films nach der Kulturrevolution. Es bietet einen detaillierten Überblick über den Wandel in der Filmindustrie, der durch politische, soziale und kulturelle Veränderungen in China ausgelöst wurde. Kirsten analysiert verschiedene Filme und Genres und stellt dabei Theorien auf, wie diese Veränderungen das moderne chinesische Kino geprägt haben. Er bezieht sich dabei sowohl auf nationale als auch auf internationale Einflüsse und Kontexte. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Filmwissenschaft und bietet wertvolle Einblicke in die komplexe Geschichte des chinesischen Kinos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH