
Kiosk. Entdeckungen an einem alltäglichen Ort: Vom Lustpavillon zum kleinen Konsumtempel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kiosk. Entdeckungen an einem alltäglichen Ort: Vom Lustpavillon zum kleinen Konsumtempel“ von Elisabeth Naumann ist eine faszinierende Erkundung der kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung von Kiosken. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Entwicklung dieser kleinen Verkaufsstände, die in vielen Städten ein fester Bestandteil des Alltags sind. Naumann untersucht die Rolle der Kioske als soziale Treffpunkte, Orte des schnellen Konsums und ihrer Funktion als Mikrokosmen urbanen Lebens. Sie beschreibt, wie sich Kioske im Laufe der Zeit verändert haben – von den ursprünglichen Lustpavillons zu modernen Konsumtempeln – und welche Einflüsse sie auf das städtische Leben ausüben. Mit einer Mischung aus historischen Einblicken, persönlichen Geschichten und gesellschaftlichen Beobachtungen bietet das Buch einen umfassenden Blick auf diesen oft übersehenen Teil des öffentlichen Raums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- perfect
- 192 Seiten
- Modo Press
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Redstone Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Gestalten Verlag