Theologie der drei Tage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theologie der drei Tage“ von Hans Urs von Balthasar ist ein theologisches Werk, das sich mit den zentralen Ereignissen des christlichen Glaubens auseinandersetzt: dem Leiden, dem Tod und der Auferstehung Jesu Christi. Balthasar untersucht die Bedeutung dieser drei Tage – Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag – im Kontext der Heilsgeschichte und ihrer tiefen spirituellen und existenziellen Implikationen für die Menschheit. Der Autor beleuchtet die theologische Dimension des Karfreitags als Tag des Opfers und der Hingabe, an dem Christus durch seinen Tod am Kreuz die Sünde der Welt auf sich nimmt. Der Karsamstag wird als Tag der Grabesruhe betrachtet, ein geheimnisvoller Zeitraum des Übergangs und der Erwartung, in dem Christus hinabsteigt zu den Toten. Schließlich wird Ostern als triumphaler Sieg über den Tod gefeiert, wobei die Auferstehung Jesu als Erfüllung göttlicher Verheißungen verstanden wird. Balthasars Werk lädt die Leser dazu ein, tiefer in das Mysterium dieser heiligen Tage einzutauchen und deren Bedeutung für das persönliche Glaubensleben zu reflektieren. Durch seine dichte theologische Analyse bietet es eine reiche Quelle für Meditation und Verständnis über das zentrale Mysterium des christlichen Glaubens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- hardcover -
- Erschienen 1974
- München : Kaiser Mainz : Ma...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...