Grammatik der Multitude: Untersuchungen zu gegenwärtigen Lebensformen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Grammatik der Multitude: Untersuchungen zu gegenwärtigen Lebensformen", untersucht der Autor Thomas Atzert die sozialen Strukturen und Dynamiken unserer modernen Gesellschaft. Er verwendet den Begriff "Multitude" als Bezeichnung für die Vielfalt und Komplexität der zeitgenössischen Massengesellschaft. Atzert analysiert verschiedene Aspekte dieser Multitude, einschließlich ihrer politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Dimensionen. Er argumentiert, dass herkömmliche Kategorien und Konzepte wie Klasse, Nation oder Volk nicht mehr ausreichen, um die Realitäten der heutigen Welt zu erfassen. Stattdessen schlägt er eine neue Grammatik vor, um die vielfältigen Formen des Zusammenlebens in der globalisierten Welt besser verstehen zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Hueber
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder




