Ausstiege aus dem unteren Einkommensbereich: Institutionelle Hilfeangebote, individuelle Aktivitäten und soziale Netzwerke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ausstiege aus dem unteren Einkommensbereich: Institutionelle Hilfeangebote, individuelle Aktivitäten und soziale Netzwerke" von Anne Krüger untersucht die Mechanismen und Strategien, die Menschen nutzen, um aus niedrigem Einkommen herauszukommen. Das Buch analysiert die Rolle institutioneller Unterstützung, wie Sozialleistungen und Bildungsprogramme, sowie individuelle Bemühungen zur Verbesserung der eigenen wirtschaftlichen Situation. Darüber hinaus wird die Bedeutung sozialer Netzwerke beleuchtet, die als Ressourcen für Informationen und Unterstützung dienen können. Krüger kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Forschungen, um ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Chancen zu zeichnen, denen sich Menschen im unteren Einkommensbereich gegenübersehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1472 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Schlütersche




