
Gehen heißt verstehen - WALKING IN YOUR SHOES: Die Alternative zur Familienaufstellung (Vorwort von Joseph Culp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gehen heißt verstehen - WALKING IN YOUR SHOES" von Christian Assel ist ein wegweisendes Buch, das eine alternative Methode zur Familienaufstellung vorstellt. Die Technik, bekannt als "Walking in your Shoes", ermöglicht es Individuen, tiefe Einblicke in ihre persönlichen Beziehungen und inneren Konflikte zu gewinnen. Durch das buchstäbliche Hineinschlüpfen in die Schuhe einer anderen Person können Empathie und Verständnis entwickelt werden. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Übungen für diese Methode und zeigt auf, wie sie dazu beitragen kann, Blockaden zu lösen und persönliches Wachstum zu fördern. Joseph Culp's Vorwort unterstreicht die Bedeutung dieser innovativen Technik für die persönliche Entwicklung und Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Assel, M. A. phil., geboren 1967, studierte Philosophie und Anglistik und leitet heute Kurse sowie Ausbildungen in Deutschland und den USA: seit 2005 Familienaufstellungen, seit 2008 Walking-in- your-shoes, das er von Joseph Culp erlernte, der es zusammen mit dem Psychologen John Cogswell entwickelte.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- FaithWords
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- Betz, Robert
- Taschenbuch -
- Erschienen 1996
- WalkTheTalk.com
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Granta Books
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Cuvillier Verlag