
Zum Problem einer transzendentalen Begründbarkeit des Theismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zum Problem einer transzendentalen Begründbarkeit des Theismus" untersucht die Möglichkeit, den Theismus auf transzendentalphilosophische Weise zu begründen. Der Autor analysiert dabei verschiedene philosophische Ansätze und Argumentationen, die versuchen, den Glauben an Gott durch Vernunft und Erkenntnistheorie zu rechtfertigen. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob es möglich ist, Gottes Existenz ohne Rückgriff auf empirische Beweise oder rein metaphysische Spekulationen zu beweisen. Das Werk beleuchtet sowohl klassische als auch moderne Positionen und hinterfragt kritisch deren logische Kohärenz sowie ihre Bedeutung für die theologische Diskussion. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Grenzen und Möglichkeiten einer rational-philosophischen Fundierung des Glaubens zu erarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- PRH Christian Publishing
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter