
Traumabearbeitung und -intergration in psychoanalytischen Langzeitbehandlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Traumatisierungen spielen bei der Entstehung schwerer Neurosen (z.B. Borderline- und narzisstische Persönlichkeitsstörungen) eine zentrale Rolle. Sie wurden allerdings in Psychiatrie und Psychoanalyse lange Zeit sowohl in der Theorie wie auch in den Anweisungen zur Behandlung sträflich missachtet. Die Autorin legt eine originelle und tief durchdachte Forschungsarbeit vor. Sie fasst bisherige psychotraumatologische Konzepte und Modelle zu einem "Trauma-Integrationsmodell" zusammen. Dieses Modell liegt ihrer vergleichenden Untersuchung von Behandlungssequenzen aus drei analytischen Langzeitbehandlungen von traumatisierten Patienten zugrunde. Durch den Vergleich wird es möglich, Veränderungsprozesse in allen Phasen nachzuvollziehen. Und es lässt sich eine traumaspezifische Dynamik von einer Konfliktdynamik unterscheiden, wie sie für die Behandlung sogenannter "neurotischer Störungen" typisch zu sein scheint. Die Ergebnisse zeigen, welches therapeutische Vorgehen in welcher Behandlungsphase für traumatiserte Patienten angezeigt ist. "Es ist ein wunderbares Werk, das zur bedeutsamen psychoanalytischen Literatur der Gegenwart zu zählen ist." (aus dem Vorwort von Prof. Dr. León Wurmser) von Barwinski Fäh, Rosmarie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer