
Antisemitismus und postkoloniale Theorie: Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung (Critica Diabolis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Antisemitismus und postkoloniale Theorie: Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung" untersucht Ingo Elbe die Schnittstellen zwischen postkolonialer Theorie und antisemitischen Tendenzen. Er argumentiert, dass bestimmte Strömungen innerhalb der postkolonialen Theorie kritisch gegenüber Israel eingestellt sind und dabei antisemitische Stereotype reproduzieren können. Elbe beleuchtet, wie diese Diskurse die Erinnerung an den Holocaust beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf das Verständnis von Judentum und israelischer Politik haben. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Verbindungen zwischen progressiven Bewegungen und dem Wiederaufleben alter Vorurteile, wobei es um die Verteidigung einer differenzierten Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart geht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter