Frühe Bildung beobachten und dokumentieren: Leitfaden zur Einführung der bildungs- und Lerngeschichten in Kintertageseinrichtungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Frühe Bildung beobachten und dokumentieren: Leitfaden zur Einführung der Bildungs- und Lerngeschichten in Kindertageseinrichtungen" der Bertelsmann Stiftung bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen in der frühen Kindheit. Es stellt das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten vor, ein Instrument, das pädagogischen Fachkräften hilft, die individuellen Lernwege von Kindern zu erkennen und zu unterstützen. Der Leitfaden erklärt, wie man diese Methode in Kindertageseinrichtungen implementiert und sie effektiv nutzt, um die Entwicklung jedes Kindes zu fördern. Dabei wird besonderer Wert auf eine wertschätzende und ressourcenorientierte Sichtweise gelegt. Das Buch enthält praktische Beispiele, Checklisten und Anleitungen, die den Einstieg erleichtern sollen. Ziel ist es, eine Kultur des entdeckenden Lernens zu etablieren, bei der Kinder als aktive Gestalter ihrer Bildungsprozesse wahrgenommen werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag




