
Wirtschaftliche Lage im Hörfunk Berlin-Brandenburg 2012 und ökonomische Nachhaltigkeit der deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die permanenten Herausforderungen durch Wirtschaftskrisen und der andauernde Strukturwandel stellen immer höhere Anforderungen an Radiounternehmen und Ordnungspolitik, verbunden mit der Frage der ökonomischen Nachhaltigkeit des unternehmerischen und medienpolitischen Handelns. Vor diesem Hintergrund hat die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) im Juli 2012 den Auftrag zur Durchführung dieser Studie erteilt. Neben der Ermittlung der wirtschaftlichen Entwicklung der Privatradios in Berlin-Brandenburg sollen deren ökonomische und ordnungspolitische Rahmenbedingungen sowie das Nutzungsverhalten und die Folgen des demografischen Wandels im Rezipienten- und Werbemarkt untersucht werden. Zudem wurde eine Analyse der Wettbewerbsbedingungen im nationalen Hörer- und Werbemarkt vorgenommen sowie die Wertigkeit des Hörfunks im Werbemarkt und die Preisbildung untersucht. In Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung wurden im zweiten Halbjahr 2012 alle Privatradios in Berlin-Brandenburg mittels eines schriftlichen Fragebogens befragt. 17 Radiounternehmen haben sich an der Untersuchung beteiligt, deren Umsatzvolumen eine Marktabdeckung von nahezu 100 Prozent beinhaltet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2023
- Haufe