

Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oberhoffs Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Theorie und Praxis von Übertragung und Gegenübertragung in der berufsfeldbezogenen Supervision. Die einleitenden konzeptgeschichtlichen Exkurse vermitteln vermitteln ein Gespür, worum es sich bei diesen - bis heute rätselhaften - unbewussten Kommunikationsprozessen von Übertragung und Gegenübertragung handelt, die ihrer Natur nach von ausgesprochen flüchtiger Konsistenz sind und sich einem erkennenden Zugriff immer wieder gern entziehen. Im praktischen Teil wird eine Systematik vorgestellt, die das Erkennen und die Handhabung von Übertragung und Gegenübertragung in der supervisorischen Praxis erleichtern soll. Dazu gehört sowohl die Verwendung einer nützlichen Begrifflichkeit (wie: Spontane Übertragung, interaktive Inszenierung, problematisches Beziehungsschema, Mitagieren, Szenisches Verstehen etc.), als auch die Erörterung methodisch-technischer Fragen an Hand von ausführlich kommentierten Fallbeispielen. Das Buch wendet sich an alle, die in Supervision, Beratung, Coaching oder Training mit Übertragungs- und Gegenübertragungsprozessen befasst sind. von Oberhoff, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 158 Seiten
- Kohlhammer
- perfect -
- Erschienen 1993
- Busch, Ursel
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 2024
- CHENELIERE
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2001
- Junfermann Verlag