
Irminsul: Das germanische Lebensbaum-Symbol: Das germanische Lebensbaum-Symbol in d. Kulturgeschichte Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Irminsul: Das germanische Lebensbaum-Symbol in der Kulturgeschichte Europas" von Hans W. Hammerbacher untersucht die Bedeutung und Symbolik des Irminsul, eines wichtigen Symbols in der germanischen Mythologie. Hammerbacher analysiert die Rolle des Lebensbaums in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten Europas und erforscht seine Verbindung zu religiösen Praktiken und mythologischen Erzählungen. Dabei beleuchtet er die Einflüsse, die das Irminsul-Symbol auf Kunst, Architektur und spirituelle Traditionen hatte. Durch eine detaillierte Betrachtung der Quellen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die kulturelle Relevanz des Irminsul vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- KWB - Kraft und Wärme aus B...
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Graugans
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Cross Cult Entertainment
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre