
Helmut Lachenmann und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Lachenmann gehört seit langem zu den prägenden Persönlichkeiten der Gegenwartsmusik, seine Werke werden weltweit gespielt, ihr Rang steht außer Frage. Die Monographie Helmut Lachenmann und seine Zeit zeigt auf der Basis eingehender Quellen- und Werkbetrachtungen, dass der Weg des Komponisten einerseits konsequent ist, aber die im Laufe von mehr als 60 Jahren entstandenen Werkkonzeptionen andererseits doch von signifikanten Differenzen, Prozessen der Öffnung sowie Neuansätzen getragen sind. Lachenmanns Schaffen weist dabei, obgleich es mit guten Gründen als höchst originell angesehen werden kann, vielerlei Resonanzen und Reflexionen anderer kompositorischer Ansätze sowie von verschiedenen philosophischen Positionen auf. Und es vermittelt in gleichermaßen elementarer wie exemplarischer Weise, was die Idee einer existenziellen Erfahrung von Kunst innerhalb des breiten Spektrums der heutigen Gesamtkultur bedeuten kann. von Hiekel, Jörn Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln