
Zur Geschichte der Beethoven-Rezeption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zur Geschichte der Beethoven-Rezeption" von Hans H. Eggebrecht ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Wahrnehmung und Interpretation der Musik von Ludwig van Beethoven im Laufe der Jahrhunderte befasst. Eggebrecht analysiert die vielfältigen Weisen, wie Beethovens Musik aufgenommen, interpretiert und bewertet wurde, beginnend mit den ersten Reaktionen seiner Zeitgenossen bis hin zur modernen musikwissenschaftlichen Forschung. Das Buch untersucht auch die Bedeutung der politischen, sozialen und kulturellen Kontexte für die Rezeption von Beethovens Werk. Es bietet eine tiefgreifende Einsicht in die komplexe Interaktion zwischen Künstler, Werk und Gesellschaft und zeigt auf, wie Beethovens Musik immer wieder neu entdeckt und verstanden wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr