
Matthias Claudius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schriftsteller Matthias Claudius, 1740 als Pastorensohn geboren, studierte Theologie und Jura in Jena. Als Redakteur der Zeitschrift 'Der Wandsbeker Bote' verkehrte er mit vielen literarischen Größen seiner Zeit. Mit seiner Frau und zwölf Kindern lebte er genügsam in Wandsbek bei Hamburg, dichtete, übersetzte, war gesellig und feierte trotz karger Lebensverhältnisse fröhliche Feste. Im Alltäglichen entdeckte er Gott als den tragenden Grund des Lebens. Humorvoll und streitlustig nahm er Stellung zu kontroversen Fragen seiner Zeit. Das Buch von Hans-Jürgen Benedict zeichnet das Leben von Matthias Claudius nach und stellt seine schönsten Texte vor - zu den Themen Liebe, Natur, Ehe, Kinder, Glauben, Krieg und Frieden, Sterben und Tod. Claudius war ein Theopoet, der die Themen der Theologie als Dichter und Feuilletonist besser 'rüber brachte' als manch Theologe. Sein bekanntestes Gedicht ist 'Der Mond ist aufgegangen', das vertont wurde und Eingang in das Evangelische Gesangbuch fand. von Benedict, Hans-Jürgen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Benedict, geb. 1941, Dr. theol, war Pfarrer in Recklinghausen und Hamburg. Von 1991 bis 2006 war er Professor an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg.
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller