
Fotografie und Revolution München 1918/19
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fotografie und Revolution München 1918/19" von Dirk Halfbrodt untersucht die Rolle der Fotografie während der revolutionären Umbrüche in München in den Jahren 1918 und 1919. Das Buch beleuchtet, wie Fotografien als historische Dokumente dienen und die Ereignisse der Münchner Räterepublik festhalten. Es analysiert die visuelle Darstellung der revolutionären Bewegungen und deren Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein. Halfbrodt diskutiert sowohl die propagandistische Nutzung von Bildern als auch ihre Bedeutung für das kollektive Gedächtnis. Durch eine Vielzahl historischer Fotografien bietet das Buch einen eindrucksvollen Einblick in diese turbulente Zeit der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Klartext