
Anton Josef Eckert (1875-1944)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anton Josef Eckert entstammte einer Würzburger Zimmermeister- und Architektendynastie. Es studierte bei Friedrich von Thiersch in München und trug den Stil der "Münchener Schule" nach Würzburg. Seine Bauten prägten ganze Würzburger Stadtviertel und markante Plätze der Stadt. Eckerts Stilentwicklung reicht von späten Historismus über Jugendstil, Heimatstil und die Reformarchitektur bis zur konservativen Moderne.Zahlreiche Eckert-Bauten wurden für die neue Monographie über den bedeutenden Würzburger Architekten erstmals identifiziert und beschrieben. Das Buch verbindet Elemente einer klassischen Architektenmonographie mit der historischen Sozialtopographie Würzburgs.Der Autor:Apl. Prof. Dr. Rainer Leng arbeitete in verschiedenen Forschungseinrichtungen und vertrat Lehrstühle für Mittelalterliche Geschichte in Würzburg und Stuttgart. Seit 2008 ist er außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Würzburg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- paperback
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Kovac, Dr. Verlag