
Der Konflikt zwischen Grünlandwirtschaft und Naturschutz unter Berücksichtigung der Projektierung des Grossschutzgebietes Hammeniederung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Konflikt zwischen Grünlandwirtschaft und Naturschutz unter Berücksichtigung der Projektierung des Grossschutzgebietes Hammeniederung" analysiert die Spannungen zwischen landwirtschaftlichen Interessen und dem Bedarf an Naturschutz. Es konzentriert sich auf das geplante Großschutzgebiet Hammeniederung und untersucht, wie sich dessen Einrichtung auf die bestehende Grünlandwirtschaft auswirken könnte. Das Buch bietet eine eingehende Analyse der ökologischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte dieses Konflikts. Es diskutiert auch Lösungsansätze und Strategien, um einen Ausgleich zwischen den beiden Interessengruppen zu erreichen. Dabei werden sowohl die Perspektive der Landwirte als auch jene der Naturschützer berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Kunststoff
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Promedia
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag