
Gottlieb Konrad Pfeffel 1736-1809: Satiriker und Philanthrop
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gottlieb Konrad Pfeffel 1736-1809: Satiriker und Philanthrop" von Gerhard Roemer bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Gottlieb Konrad Pfeffel, einem bedeutenden Schriftsteller und Satiriker des 18. Jahrhunderts. Roemer beleuchtet Pfeffels vielseitige Rolle als aufklärerischer Denker, der sich durch seine satirischen Schriften einen Namen machte und gleichzeitig als Philanthrop aktiv war. Das Werk untersucht sowohl Pfeffels literarische Beiträge als auch sein soziales Engagement, insbesondere in der Bildung und Unterstützung von Blinden, inspiriert durch seine eigene Erblindung. Durch die Analyse von Pfeffels Werken und seiner Korrespondenz wird ein facettenreiches Bild eines Mannes gezeichnet, der trotz persönlicher Widrigkeiten großen Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit ausübte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2014
- Langen-Müller
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH