
Ökonomie der Zerstörung: Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökonomie der Zerstörung: Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus" von Yvonne Badal bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Strukturen und Praktiken im Dritten Reich. Das Buch untersucht, wie das nationalsozialistische Regime die Wirtschaft zur Unterstützung seiner ideologischen und militärischen Ziele umgestaltete. Es beleuchtet die Rolle von Zwangsarbeit, Raubwirtschaft und staatlicher Kontrolle in der Kriegswirtschaft und zeigt auf, wie wirtschaftliche Entscheidungen zur Ausweitung des Krieges und zur Verfolgung politischer Gegner beitrugen. Badal analysiert auch die Verstrickung großer deutscher Unternehmen in das NS-System sowie die langfristigen Auswirkungen dieser Zeit auf die deutsche Wirtschaftsgeschichte. Durch detaillierte Forschung bietet das Buch Einblicke in die zerstörerische Natur der NS-Wirtschaftspolitik und deren Konsequenzen für Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS