
Wie Gott verschwand aus Jorwerd. Der Untergang des Dorfes in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie Gott verschwand aus Jorwerd. Der Untergang des Dorfes in Europa" von Geert Mak (nicht Isabelle de Keghel) ist eine eindringliche Schilderung des Wandels, den das niederländische Dorf Jorwerd im 20. Jahrhundert durchlief. Geert Mak beschreibt, wie die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Abwanderung junger Menschen in Städte und der Verlust traditioneller Lebensweisen das dörfliche Leben grundlegend veränderten. Durch Interviews mit Dorfbewohnern und historische Analysen zeichnet er ein Bild vom allmählichen Verschwinden der alten sozialen Strukturen und Gemeinschaften in ländlichen Regionen Europas. Das Buch ist sowohl eine Chronik als auch eine Reflexion über den Verlust von Traditionen und die Herausforderungen der Moderne für ländliche Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- SO Projekt
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli