
Krupp. Der Aufstieg eines Industrieimperiums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Krupp. Der Aufstieg eines Industrieimperiums“ von Lothar Gall ist eine umfassende historische Darstellung der Krupp-Dynastie und ihres Einflusses auf die industrielle Entwicklung in Deutschland. Das Buch beschreibt den Werdegang des Unternehmens von seinen Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet die Rolle der Familie Krupp, insbesondere Alfred Krupp, bei der Expansion des Unternehmens zu einem weltweit führenden Stahl- und Waffenproduzenten. Gall analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren, die zum Aufstieg des Unternehmens beitrugen, sowie dessen Verstrickungen in historische Ereignisse wie die beiden Weltkriege. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Zusammenspiel von Unternehmertum, Technologie und Politik und zeigt auf, wie Krupp zu einem Symbol deutscher Industriekraft wurde. Dabei wird auch die ethische Verantwortung des Unternehmens kritisch hinterfragt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck