
Siedler Geschichte Europas. Christen, Juden, Muselmanen: Die Erben der Antike und der Aufstieg des Abendlandes 300 bis 1400 n. Chr.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Siedler Geschichte Europas. Christen, Juden, Muselmanen: Die Erben der Antike und der Aufstieg des Abendlandes 300 bis 1400 n. Chr." von Michael Borgolte ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung Europas vom Ende der Antike bis zum späten Mittelalter untersucht. Der Autor beleuchtet die vielfältigen Interaktionen zwischen Christen, Juden und Muslimen und zeigt auf, wie diese drei großen religiösen und kulturellen Gruppen zur Entstehung des mittelalterlichen Europas beigetragen haben. Borgolte analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Ära und betont die Bedeutung des kulturellen Austauschs und der Konflikte zwischen den verschiedenen Gemeinschaften. Er beschreibt den Einfluss antiker Traditionen sowie die Rolle von Religion, Handel und Wissenschaft in der Entwicklung europäischer Gesellschaften. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die dynamische Geschichte Europas während dieser tausend Jahre, indem es sowohl bedeutende historische Ereignisse als auch alltägliche Lebensweisen beleuchtet. Es unterstreicht die Komplexität des europäischen Erbes und den Einfluss verschiedener Kulturen auf den Aufstieg des Abendlandes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Borgolte, geboren 1948, ist Professor für Geschichte des Mittelalters und Leiter des Instituts für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkte seiner Forschungen sind neben der historischen Komparatistik die Sozial-, Verfassungs- und Kirchengeschichte des europäischen Mittelalters. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören "Die mittelalterliche Kirche" (1992) und "Europa entdeckt seine Vielfalt 1050-1250" (2002).
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR