
Chronik der Lektoren: Von Suhrkamp zum Verlag der Autoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Chronik der Lektoren: Von Suhrkamp zum Verlag der Autoren" von Karlheinz Braun bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Entwicklung des deutschen Verlagswesens, insbesondere aus der Perspektive eines Lektors. Das Buch beleuchtet Brauns Erfahrungen und Erlebnisse bei Suhrkamp, einem der renommiertesten Verlage Deutschlands, und seine Mitwirkung an der Gründung des Verlags der Autoren. Braun schildert die Herausforderungen und Entscheidungen, die mit dem Wechsel von einem etablierten Verlag zu einer neuen, autorenorientierten Plattform verbunden waren. Dabei werden auch zentrale Figuren und Ereignisse in der Literatur- und Verlagswelt thematisiert. Die Chronik gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und zeigt auf, wie sich das Verhältnis zwischen Autoren, Lektoren und Verlagen im Laufe der Zeit entwickelt hat. Das Werk ist nicht nur eine persönliche Rückschau auf Brauns Karriere, sondern auch eine Hommage an die Bedeutung von Lektoren als Vermittler zwischen Autor und Leser sowie als kreative Kräfte innerhalb eines Verlages.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Sutton
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag