
Postdramatisches Theater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Postdramatisches Theater" untersucht der Autor und Theaterwissenschaftler Hans-Thies Lehmann die Entwicklung des Theaters seit den 1970er Jahren. Er präsentiert das Konzept des "postdramatischen Theaters", das sich von traditionellen Dramenstrukturen entfernt und stattdessen auf neue Formen der Darstellung und Inszenierung setzt. Lehmann analysiert verschiedene Aspekte dieses neuen Theatertyps, einschließlich seiner Beziehung zum Zuschauer, seiner Verwendung von Text und Sprache sowie seiner visuellen und akustischen Elemente. Dabei stellt er auch die Frage nach dem Sinn und Zweck des Theaters in der modernen Gesellschaft. Das Buch ist eine umfassende Untersuchung des zeitgenössischen Theaters und bietet wertvolle Einblicke in seine aktuellen Trends und Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag