
Lieferantenmanagement.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lieferantenmanagement ist auch für mittelständische Unternehmen ein wichtiges Thema. Die Lieferantenbeziehungen, Verhandlungsführungen und Bewertungsverfahren müssen immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden. Dabei hilft dieses Buch. Das nunmehr in der 4. Auflage erschienene Werk liefert fundierte Ansatzpunkte zur kritischen Überprüfung des Ist-Zustandes im eigenen Unternehmen und gibt innovative Denkanstöße. Zahlreiche Praxisbeispiele geben dem Leser wegweisende Lösungsansätze für ein erfolgreiches Supplier Relationship Management. Der zugekaufte Anteil der Wertschöpfung gewinnt ständig an Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Die Leistungsfähigkeit der Lieferanten ist daher entscheidender Erfolgsfaktor. Die zentrale Rolle des strategischen Einkaufs für das übergreifende Management der Wertschöpfungskette muss nicht nur erkannt, sondern konkret in ein ganzheitliches Konzept umgesetzt werden. Denn Lieferantenmanagement ist keine Eintagsfliege, sondern zielt auf eine kontinuierliche Verbesserung des Lieferantenportfolios ab. Auch wenn für die Umsetzung eines professionellen ganzheitlichen Lieferantenmanagements die althergebrachte Weisheit zutreffend ist, nach der »nicht alles das sein muss, was es zu sein scheint«, so sollte doch grundsätzlich diese komplexe Aufgabenstellung in die strategische Projektplanung der Unternehmensführung und der einzelnen Unternehmensbereiche eingebunden sein. Das Buch kann in diesem Zusammenhang den roten Faden für die Umsetzung und Weiterentwicklung eines professionellen Lieferantenmanagements bilden. Checklisten und Verfahrensrichtlinien bieten neben zahllosen Praxisbeispielen hinreichend Anregungen zur Identifikation der jeweils machbaren Best Practice. von Hartmann, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Hartmann ist in seinen langjährigen Seminar- und Vortragsveranstaltungen ein gefragter Berater im Bereich Einkauf/Materialwirtschaft. Viele Jahre lehrte er an der Fachhochschule Kiel. In seinen Veranstaltungen befasst er sich vor allem mit strategischem Einkauf, Bestandsmanagement, Lieferantenmanagement und der Einkaufsorganisation. Als Herausgeber und Mitautor der »Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschft« prägt er die Entwicklung des Einkaufs und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Zudem ist er Namensgeber des »Horst-Hartmann-Preises - Innovativer Norddeutscher Einkaufspreis«, vergeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kiel.
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- SAP PRESS
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker