
Sozialpsychiatrie. Persönliche Assistenz, Empowerment. Beschäftigungsverhältnisse in der Sozialen Arbeit. Evaluationsforschung, Erinnerungsarbeit (Forum Kritische Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Sozialpsychiatrie. Persönliche Assistenz, Empowerment. Beschäftigungsverhältnisse in der Sozialen Arbeit. Evaluationsforschung, Erinnerungsarbeit“ von Klaus Holzkamp ist Teil des „Forum Kritische Psychologie“. Es behandelt zentrale Themen der Sozialpsychiatrie und sozialen Arbeit, insbesondere den Ansatz der persönlichen Assistenz und das Konzept des Empowerments. Holzkamp analysiert die Beschäftigungsverhältnisse in der sozialen Arbeit und thematisiert die Herausforderungen und Chancen dieser Berufsfelder. Zudem wird die Rolle der Evaluationsforschung beleuchtet, um die Wirksamkeit sozialer Interventionen zu überprüfen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erinnerungsarbeit als Methode zur Unterstützung von Individuen im sozialen Kontext. Das Buch bietet kritische Perspektiven auf traditionelle Ansätze und fördert ein Verständnis für partizipative Methoden in der psychosozialen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG