
Die Gebärhaltung der Frau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In 7-jähiger Kleinarbeit trug die Autorin viel Interessantes über die Gebärhaltung bei alten Kulturvölkern zusammen und verglich die Ergebnisse mit den jetzigen Usancen. So haben z.B. die vertikale Geburt, wie in Südindien seit Jahrhunderten üblich, oder der seit dem Mittelalter gebräuchliche Gebärstuhl im 20. Jahrhundert eine Renaissance erlebt. Mit berührenden Bildern von Gebärenden aus aller Welt werden der Wandel und die Modifikation traditioneller Haltungen und Hilfsgeräte von einst und jetzt dokumentiert. Kulturhistorisch, ethnographisch und medizinisch nicht nur für werdende Mütter, sondern auch für Ärzte ein aufschlussreiches Buch, das dazu beitragen kann, das Kreißen zu erleichtern. von Kuntner, Liselotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hippokrates
- dvd -
- Dropout Films
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2018
- Balance
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates