![Umberto Eco zur Einführung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a7/64/48/1715775367_305854734885_600x600.jpg)
Umberto Eco zur Einführung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Umberto Eco zur Einführung", präsentiert Dieter Mersch eine detaillierte und umfassende Analyse des Werks von Umberto Eco, einem der bedeutendsten Schriftsteller und Semiotiker des 20. Jahrhunderts. Mersch untersucht die vielfältigen Aspekte von Ecos Arbeit, einschließlich seiner Romane, Essays und akademischen Schriften. Er beleuchtet Ecos Ansichten zu Themen wie Zeichen, Interpretation und kulturellem Code. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Ecos Denken und seine Beiträge zur semiotischen Theorie sowie zur Literatur. Es ist sowohl für Leser, die mit Ecos Werk vertraut sind, als auch für jene gedacht, die zum ersten Mal auf ihn stoßen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Junius Verlag