
Umberto Eco zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Umberto Eco zur Einführung", präsentiert Dieter Mersch eine detaillierte und umfassende Analyse des Werks von Umberto Eco, einem der bedeutendsten Schriftsteller und Semiotiker des 20. Jahrhunderts. Mersch untersucht die vielfältigen Aspekte von Ecos Arbeit, einschließlich seiner Romane, Essays und akademischen Schriften. Er beleuchtet Ecos Ansichten zu Themen wie Zeichen, Interpretation und kulturellem Code. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Ecos Denken und seine Beiträge zur semiotischen Theorie sowie zur Literatur. Es ist sowohl für Leser, die mit Ecos Werk vertraut sind, als auch für jene gedacht, die zum ersten Mal auf ihn stoßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Actar
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag