

Umweltethik zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für überzeugte Naturschützer sind die Gründe, die zugunsten des Naturschutzes sprechen, feste Überzeugungen, die sich eigentlich von selbst verstehen und quasi natürliche Motivationsquellen eines verantwortlichen Umwelthandelns bilden. Es steht aber außer Frage, dass nicht alle Menschen diese Überzeugungen teilen. Die Umweltethik fragt nach den Gründen und den aus ihnen gewonnenen Maßstäben, die unser individuelles und kollektives Handeln und unsere Lebensstile im Umgang mit der außermenschlichen Natur bestimmen können und sollen. Mit dieser Einführung führt der Umweltethiker Konrad Ott in die Grundlagen der Disziplin ein und spannt einen weiten thematischen Bogen von den Ursachen der Naturkrise bis zur aktuellen Diskussion um 'starke Nachhaltigkeit' und die Rolle der Umweltethik in der politischen Philosophie. von Ott, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Karl Alber
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- C. H. Beck'sche Juristische...
- perfect -
- Gustav Fischer