

Giorgio Agamben zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist eine geschtzte Demokratie noch eine Demokratie? Warum berlt die Politik wichtige Entscheidungen dem Recht und den Biowissenschaften? Und was hat das Recht mit dem Leben zu tun? Dieser Fragenkreis aus dem Werk Giorgio Agambens hat sich seit der ersten Auflage des Einfhrungsbands von Eva Geulen erweitert. Die vollstig berarbeitete Neuauflage tr dem Rechnung, indem sie die zwischenzeitlich in deutscher ersetzung erschienenen Texte erlert und die Darstellung um Agambens jngste Auseinandersetzung mit einer theologischen Genealogie der onomie (u.a. Profanierungen, Was ist ein Dispositiv? und Die Beamten des Himmels) ergt. Wer mehr ber Agambens Denkstil und seine Quellen erfahren will, kommt hier auf seine Rechnung. information philosophie von Geulen, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Geulen ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin und Professorin für europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Neofelis
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Verso Books
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink