

C. G. Jung zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "C. G. Jung zur Einführung" von Micha Brumlik bietet eine verständliche Einführung in das Leben und Werk des Schweizer Psychiaters und Psychoanalytikers Carl Gustav Jung. Brumlik beleuchtet Jungs zentrale Konzepte, darunter das kollektive Unbewusste, Archetypen und die Individuation. Er erklärt, wie sich Jungs Theorien von denen Sigmund Freuds unterscheiden und welche Bedeutung sie für die moderne Psychologie haben. Das Buch thematisiert auch Jungs Einfluss auf Bereiche wie Kunst, Religion und Kultur und bietet einen kritischen Überblick über seine Beiträge zur Tiefenpsychologie. Brumliks Einführung ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen gedacht, die sich einen fundierten Überblick über Jungs Denken verschaffen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Micha Brumlik ist Professor für Theorien der Bildung und Erziehung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- hardcover
- 133 Seiten
- Rothenhäusler
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Fotorotar AG, Druck - Verla...