
Hannah Arendt zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hannah Arendt zur Einführung" von Karl H. Breier bietet eine umfassende Einführung in das Leben und Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt. Das Buch beleuchtet Arendts zentrale Ideen und Konzepte, darunter ihre Analysen totalitärer Systeme, ihr Verständnis von Macht und Politik sowie ihre Überlegungen zur menschlichen Freiheit und zum Wesen des Bösen. Breier geht auf Arendts bedeutendste Werke wie "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", "Vita activa oder Vom tätigen Leben" und "Eichmann in Jerusalem" ein. Er erläutert, wie Arendt die Bedingungen des 20. Jahrhunderts analysierte und welche Relevanz ihre Gedanken für die heutige politische Theorie haben. Durch klare Erklärungen und kontextuelle Einordnungen ermöglicht das Buch einen verständlichen Zugang zu Arendts oft komplexen Theorien und zeigt ihre anhaltende Bedeutung für das Verständnis moderner politischer Herausforderungen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia