

Philologie zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philologie ist ein Hochwertbegriff. Er verspricht handwerkliche Sorgfalt und profunde Kenntnis untergegangener Sprachen. Was aber macht die philologische Tätigkeit aus, aus welchen Traditionen kommt sie, welche Fragen beantwortet sie? Will die Philologie strukturelle Erkenntnisse über sprachliche Phänomene gewinnen - oder beschränkt sie sich auf die kunstvolle Pflege von Texten? Und wie positionieren sich europäische Philologen zu außereuropäischen Formen der Gelehrsamkeit? Gehört die Philologie ins Museum der Praktiken des 19. Jahrhunderts? Welches radikale Potenzial birgt die Aufklärungsphilologie, wie erfindet die Philologie ihre Rolle im digitalen Zeitalter neu? Diese Einführung gibt einen umfassenden Überblick und diskutiert Ansprüche und Verfahren sowie Krisen und Konjunkturen der philologischen Disziplin. von Lepper, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcel Lepper leitet das Forschungsreferat und die Arbeitsstelle Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach und lehrt an der Abteilung für Neuere deutsche Literatur der Universität Stuttgart.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- perfect -
- Erschienen 1992
- Hürth-Efferen, Gabel Verlag,
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Metzler, J B
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer