Nihilistische Lektüre des Zeitalters. Ernst Jüngers Nietzsche-Rezeption. (Schriftenreihe Literaturwissenschaft)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Nihilistische Lektüre des Zeitalters. Ernst Jüngers Nietzsche-Rezeption" von Reinhard Wilczek untersucht die Rezeption der Philosophie Friedrich Nietzsches im Werk von Ernst Jünger. Wilczek analysiert, wie Jünger die nihilistischen Aspekte von Nietzsches Denken in seinen eigenen Schriften interpretiert und verarbeitet hat. Dabei wird aufgezeigt, wie Jünger Nietzsches Ideen in den Kontext seiner Zeit einbettet und sie auf seine eigene Art weiterentwickelt. Das Buch beleuchtet sowohl die philosophischen als auch die literarischen Dimensionen dieser Auseinandersetzung und bietet Einblicke in das intellektuelle Klima des 20. Jahrhunderts sowie in die ideengeschichtlichen Verbindungen zwischen Nietzsche und Jünger.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- hardcover -
- -
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Carl Hanser
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Klostermann, Vittorio