
Geschichte der antiken Bildhauerkunst V: Plastik der römischen Kaiserzeit vom Regierungsantritt des Antoninus Piusbis zum Ende der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der antiken Bildhauerkunst V: Plastik der römischen Kaiserzeit vom Regierungsantritt des Antoninus Pius bis zum Ende der Antike" von Detlev Kreikenbom bietet eine umfassende Untersuchung der römischen Bildhauerkunst in der Kaiserzeit. Der Band konzentriert sich auf die Entwicklung und Vielfalt der Skulptur von der Herrschaft des Antoninus Pius bis zum Ende der Antike. Kreikenbom analysiert sowohl die stilistischen als auch die ikonografischen Veränderungen in dieser Epoche und beleuchtet den Einfluss politischer, sozialer und kultureller Faktoren auf die Kunstproduktion. Dabei werden bedeutende Werke und Künstler sowie deren Beitrag zur römischen Kulturgeschichte detailliert vorgestellt. Das Buch ist reich an Abbildungen und bietet wertvolle Einblicke in das künstlerische Schaffen dieser Zeitspanne, wobei es zugleich als wichtiger Beitrag zur Erforschung antiker Kunst gilt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Parkland
- hardcover -
- -
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2003
- DuMont Buchverlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon