
Ärzteopposition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ärzteopposition: Die andere Medizin in der DDR" von Karsten Brüggemann und Paul Unschuld behandelt die Geschichte und Entwicklung der alternativen Medizin in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie sich eine Gruppe von Ärzten und Heilpraktikern gegen den staatlich verordneten medizinischen Mainstream stellte und alternative Heilmethoden propagierte. Es wird untersucht, welche Herausforderungen diese Mediziner zu bewältigen hatten, wie sie sich organisierten und welche Auswirkungen ihre Arbeit auf das Gesundheitswesen in der DDR hatte. Dabei werden sowohl politische als auch gesellschaftliche Aspekte betrachtet, um ein umfassendes Bild dieser Bewegung zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...