
(Anti-) rassistische Irritationen : Biblische Texte und interkulturelle Zusammenarbeit ; [das Buch ist ein Ergebnis des ESG-Kongresses "Und Sie Wurde Bitter in Unserem Munde ... - (Anti)Rassistisc ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "(Anti-) rassistische Irritationen: Biblische Texte und interkulturelle Zusammenarbeit" ist eine Sammlung von Beiträgen, die während des ESG-Kongresses präsentiert wurden. Herausgegeben von Silvia Wagner konzentriert sich dieses Werk auf die Untersuchung der Rolle, die biblische Texte in der Förderung oder Bekämpfung von Rassismus spielen können. Die Autoren analysieren verschiedene biblische Passagen und diskutieren ihre möglichen Interpretationen im Kontext interkultureller Zusammenarbeit. Sie beleuchten auch, wie diese Texte genutzt werden können, um Diskussionen über Rassismus zu fördern und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Religion und Rassismus und fordert den Leser dazu auf, seine eigenen Vorstellungen zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Francke-Buch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Gütersloher Verlagshaus