LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Szene Ungarn

Szene Ungarn

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
388423630X
Verlag:
Seitenzahl:
72
Auflage:
-
Erschienen:
2020-01-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Szene Ungarn

In Ungarn haben sich in den letzten zwanzig Jahren verschiedenste neue und überaus spannende Tendenzen der geometrischen Kunst entwickelt, die das Museum Ritter mit der Ausstellung Szene Ungarn ins Blickfeld rückt. Schaut man zurück auf das vergangene Jahrhundert, so ist auffällig, dass viele wichtige Impulse für die Entwicklung der Abstraktion aus Ungarn kamen: Avantgardekünstler wie László Moholy-Nagy oder der Dichter, Publizist und Maler Lajos Kassák haben mit ihren experimentellen Schöpfungen und theoretischen Überlegungen das moderne europäische Kunstverständnis nachhaltig mitgeprägt. Auch in einigen der jüngeren Positionen der Ausstellung hallen die Errungenschaften des Bauhauses wie auch des internationalen Konstruktivismus spürbar nach. Im Ungarn der Sechzigerjahre wandte sich zudem eine neue Generation progressiver Künstler*innen der puristischen Bildsprache der Farbfeldmalerei und Hard-Edge zu oder gestaltete ihre Werke nach konzeptionellen und seriellen Prinzipien. Imre Bak, István Nádler und Dóra Maurer, die zu den wichtigsten Protagonist*innen von damals gehören, entwickeln bis heute ihr Werk und sind für viele junge Künstler*innen vorbildlich. Der Katalog zur Ausstellung präsentiert Werke der Malerei, Zeichnung, Fotografie bis hin zur Objektkunst und stellt mit vierzehn Künstler*innen sowohl etablierte als auch aufstrebende Positionen vor.Mit einem Aufsatz von David Fehér sowie Texten von Hsiaosung Kok und Barbara Willert.Künstler*innen der Ausstellung:Imre Bak, Levente Bálványos, László Zsolt Bordos, Árpád Forgó, Tibor Gáyor, István Haász, Tamás Kaszás, Károly Keserü, Ádám Kokesch, Dóra Maurer, István Nádler, Eszter Poroszlai, Anikó Robitz, Kamilla Szíj.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
72
Erschienen:
2020-01-08
Sprache:
Englisch
EAN:
9783884236307
ISBN:
388423630X
Verlag:
Gewicht:
370 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl