
Urbane Systeme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geometrische Formen und grafische Elemente, serielleVerdichtungen und rhythmisch gegliederte Strukturensind die Kennzeichen von Ulrich Wagners Kunst. SeinePapierarbeiten, Acrylglasobjekte und Rauminstallationen,die scheinbar aus den autonomen Formen deskonstruktiv-konkreten Bildinventars geschaffen wurden,basieren im Wesentlichen auf Strukturen der gebautenWelt: Es sind die Grundrisse von Planstädten wieMannheim, New York oder Mexiko-Stadt, aber auchLagepläne von Orten der NS-Vergangenheit, die der ausKöln stammende Bildhauer seinen Arbeiten zugrundelegt und zu neuen, vielschichtigen Ordnungssystemenzusammenfu¿gt. Seine Kunst birgt architektonische,historische wie auch gesellschaftspolitische Perspektivenund verdeutlicht, dass »alle Dinge in einem größerenZusammenhang stehen« (Wagner).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2021
- Lars Müller Publishers
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem