
Cannabiskonsum und psychische Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer häufiger sind auch psychiatrisch Tätige außerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie, d.h. in Beratungseinrichtungen, ambulanten Diensten und der Jugendhilfe, mit der Dynamik von lang andauerndem Cannabiskonsum konfrontiert. Viele sind verunsichert, wenn es um Fragen der Wechselwirkung mit psychischen Erkrankungen, also um Komorbiditäten, geht. Hier bietet dieses Buch Abhilfe mit praktisch verwertbaren Informationen für den Arbeitsalltag und einem beispielhaft unaufgeregten, aber entschiedenen Umgang mit dem Thema. Der Autor zeigt, wie wichtig auch in diesem Bereich die Beziehung und die am Einzelfall ausgerichtete Behandlung ist. Aus dem Inhalt: - Grundinformationen zum Cannabiskonsum - Fragen (und Antworten) aus dem Alltag mit Cannabisklienten - Neurologische Prozesse bei der Entwicklung von Sucht - Wechselwirkungen zu psychischen Erkrankungen wie Depression, Angst- und Persönlichkeitsstörungen - Cannabiskonsum, Psychosen und Psychopharmaka - Rolle der Helfenden - Einbeziehung der Angehörigen von Büge, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Büge ist Psychologischer Psychotherapeut. Er arbeitet im Suchtbereich als Einzel-, Gruppen- und Familientherapeut beim Therapieladen e.V. in Berlin. Darüber hinaus ist er als Supervisor tätig und bietet Fortbildungen überwiegend zu den Themen »Doppeldiagnose« und »Motivierende Gesprächsführung« an.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- REFERENCE POINT PR
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer